top of page

Resilienzkurse

Resilienz - das Immunsysthem der Seele

Dein Baby nimmt über die Haut Kontakt mit seiner Umwelt auf. Die harmonische Babymassage ermöglicht ihm liebevolle Berührung und direkte Zuwendung durch Mama und Papa. Euer Baby vertraut Euch vollends. Sich bewusst Zeit zu nehmen für Berührung und Körperkontakt, ermöglicht Dir und Deinem Kind innige Zärtlichkeit, gemeinsame Entspannung und tiefes Vertrauen.

Ihr erlernt Massagegriffe für den ganzen Körper, Basics zum Handling, sanfte Stimulation von inneren Organen und Akupunkturpunkten, Unterstützung bei Erkältung, Fieber und Zahnen. Außerdem kann Babymassage lindernd bei Bauchweh und Verspannungen wirken.​

Resilienzkurse

Für Kinder

Bei einer Blessingway-Zeremonie steht die Schwangere im Mittelpunkt. Es wird ein Frauenkreis gebildet, mit ihren vertrautesten (weiblichen) Bezugspersonen. Im Kreis geht es dann darum die Schwangere, ihre Schöpferkraft und ihre Fruchtbarkeit zu segnen und zu feiern, und ihr gute Wünsche mit auf den Weg der Geburt zu geben. Wenn du Interesse daran hast, dann stellen wir dir eine individuelle Blessingway-Zeremonie zusammen. Sprich mich einfach an.

Für Erwachsene

Ich kann die Reise der Geburt mit meiner Kamera gerne begleiten. Deine Wünsche, was auf den Fotos zu sehen sein soll, besprechen wir selbstverständlich ausführlich in einem vorherigen Termin. Für weitere Informationen klick auf folgenden Button oder meld dich persönlich bei mir um Fragen zu klären.

SelbstBewusste Kinder

Selbstbewusst zu sein bedeutet sich seines Selbst bewusst zu sein, bzw. sich Selbst bewusst wahrzunehmen. Schätzen wir uns selbst immer richtig ein? In der heutigen Gesellschaft neigt die Tendenz oft dahin, sich selbst zu unterschätzen, was mit Selbstzweifeln einhergeht. Der Druck ist enorm hoch durch Mobbing in der Schule, der Vergleich mit anderen Kindern, ein falscher Eindruck durch Social Media und vielem mehr.

 

Die Kinder von heute werden außerdem vielen Reizen ausgesetzt durch elektronische Geräte, manipulierende Werbeanzeigen, ständige Hintergrundgeräusche durch den Verkehr oder anderen Lärmquellen. Damit aus "Herausforderung" nicht "Überforderung" wird, möchte ich deinem Kind gerne durch gezielte Übungen helfen, mit Stress, Selbstzweifel, Überforderung, Kriesen, Mobbing und weiteren Schwierigkeiten adäquat umzugehen.

 

Ich möchte den Kindern zeigen, dass sie eine innere Stärke besitzen, mit der sie alles erreichen können, was sie sich vornehmen. Außerdem sollen die Kinder lernen sich Selbst bewusst wahrzunehmen, um gewappnet zu sein gegen böswillige Aussagen anderer Kinder, Mobbing oder kontraproduktiver Kritik. 

So können sie zu selbstbewussten, lösungsorientierten und wiederstandsfähigen Erwachsenen werden.

Superhelden

Die Hauptansatzpunkte des Konzepts:

Selbst- & Fremdwahrnehmung

- angemessene Selbsteinschätzung und Informationsverarbeitung

Selbstwirksamkeit (Selbsterwartung)

- Überzeugung, Anforderungen bewältigen zu können

Selbststeuerung

- Regulation von Erregung und Gefühlen

Problemlösen / kognitive Flexibilität

- Problem erkennen, verstehen und Lösung/en finden

Soziale Kompetenzen

- Unterstützung holen, Selbstbehauptung, Konfliktlösung

Stressbewältigung / adaptive Bewältigung

- Kennen der eigenen Grenzen und Einsatz von Bewältigungsstrategien

Der Kurs:

Es ist vorgesehen, dass die Eltern nicht im Kurs dabei sind. Dein Kind sollte sich allerdings jederzeit sicher fühlen. Bereite dein Kind bitte etwas auf den Kurs vor. Erkläre dass du für die Kenn-Lern-Runde mit hinein kommst und danach den Raum verlässt, aber jederzeit in der Nähe bist. Nach der Vorstellungsrunde beginnen wir mit den spielerischen Übungen. Eltern bekommen zu jedem Stundenbeginn ein Infoblatt über das Stundenthema.

8-12 Jahre

SelbstBewusste Erwachsene

Bewusst leben - auf sich zu achten, lernen mit Kriesen im Leben umzugehen und sich seines "Selbst" bewusst zu sein. - Darum geht es im SelbstBewusst Kurs für Erwachsene. 

Kalter Tag am Strand

Die Hauptansatzpunkte des Konzepts:

Selbst- & Fremdwahrnehmung

- angemessene Selbsteinschätzung und Informationsverarbeitung

Selbstwirksamkeit (Selbsterwartung)

- Überzeugung, Anforderungen bewältigen zu können

Selbststeuerung

- Regulation von Erregung und Gefühlen

Problemlösen / kognitive Flexibilität

- Problem erkennen, verstehen und Lösung/en finden

Soziale Kompetenzen

- Unterstützung holen, Selbstbehauptung, Konfliktlösung

Stressbewältigung / adaptive Bewältigung

- Kennen der eigenen Grenzen und Einsatz von Bewältigungsstrategien

Der Kurs:

Es ist vorgesehen, dass die Eltern nicht im Kurs dabei sind. Dein Kind sollte sich allerdings jederzeit sicher fühlen. Bereite dein Kind bitte etwas auf den Kurs vor. Erkläre dass du für die Kenn-Lern-Runde mit hinein kommst und danach den Raum verlässt, aber jederzeit in der Nähe bist. Nach der Vorstellungsrunde beginnen wir mit den spielerischen Übungen. Eltern bekommen zu jedem Stundenbeginn ein Infoblatt über das Stundenthema.

8-12 Jahre

Mutter, die Babyfinger hält
bottom of page